Kosten senken und die Produktivität steigern
Entscheiden Sie sich für eine Schulung und Beratung und Sie erwerben das notwendige Wissen und Know-How, um Ihre Werkzeugkosten dauerhaft zu senken und gleichzeitig die Produktivität zu steigern. Sie profitieren von über 20 Jahren Erfahrung im Maschinenbau, CNC-Zerspanungstechnik und Profilbearbeitung! Dank dieser Erfahrung verstehen wir Ihre Herausforderungen. Wir sind mit der Denk- und Vorgehensweise der Maschinenhersteller und Werkzeuglieferanten vertraut und kennen auch die Anforderungen an die Zerspanungswerkzeuge.
LA Tools & Service ist Ihr serviceorientierter Partner für Industrie und Handwerk
80 % der Unternehmen aus der profilverarbeitenden Branche, wie z.B. Fenster- und Metallbau, haben deutlich zu hohe Werkzeugkosten.
Unternehmen wie Goldbeck (D), Tryma (BE), Kastrup (DK), SOR (NL), Marsel (PL) haben das erkannt und konnten dank unserer Zusammenarbeit
die Werkzeugkosten um bis zu 40 % reduzieren und gleichzeitig die Produktivität steigern.
DIE GRÜNDE DAFÜR SIND IN DER REGEL IMMER DIE GLEICHEN:
Überteuerte Werkzeuge der Maschinenhersteller
Oftmals sind die Werkzeuge der Maschinenhersteller deutlich überteuert. Die naheliegende Lösung zur Kostenersparnis führt viele zu vermeintlich günstigeren Alternativen. Bei der Anschaffung der Alternativen werden Sie oft falsch und unsachgemäß beraten. Viele Zulieferer setzen sich nicht fachkundig mit den Anforderungen an diese Zerspanungswerkzeuge auseinander und beliefern Sie dann mit Werkzeugen, die nicht das Optimum für Ihre Anwendung darstellen.
Lebensdauer und Bearbeitungsqualität steigern
Als Beispiel wurden für die Herstellung der Einzahnfräser sowohl der Werkstoff als auch die Schneidengeometrie gewählt, welche optimal für den zu bearbeitenden Werkstoff, wie Aluminium- oder PVC-Profile, geeignet sind. Das Ergebnis ist eine bis zu 100 % höhere Lebensdauer, bedeutend bessere Bearbeitungsqualität und deutlich höhere Schnittdaten.
Sie wollen Ihr Wissen vertiefen?

Richtiger Umgang mit Werkzeugen

Richtig einkaufen

Richtig entsorgen

Zusammenfassung als PDF

Richtiger Umgang mit Werkzeugen

Richtig einkaufen

Gewinnbringend entsorgen

Qualitätsmerkmale

Fragen beantworten

Zusammenfassung als PDF

Ist-Analyze Ihrer Maschinen, Werkzeuge und Fertigungsprozesse

Schulung:
Richtiger Umgang mit Werkzeugen
Richtig einkaufen
Gewinnbringend entsorgen
Qualitätsmerkmale

Schnittdatenoptimierung

Optimierung der Fertigungsprozesse

Sie erfahren, wie Sie neue Mitarbeiter schnell anlernen können

Tipps zur Arbeitsplatzoptimierung in der Fertigung
Falsche Anwendung & Beratung
Die Lebensdauer Ihrer Zerspanungswerkzeuge wie Bohrer, Fräser und Sägeblätter wird durch falsche Anwendung drastisch verkürzt. Dies führt zu häufigeren Werkzeugwechselintervallen, welche die Ausbringungsleistung Ihres Bearbeitungszentrum merklich senken. Zusätzlich verursacht jeder unnötige Werkzeugwechsel Leerkosten im Personalbereich durch Wartezeiten.
Falsche Entsorgung
Anstatt Euro-Beträge pro Kilo für Ihren Werkzeugschrott zu bekommen, entsorgen es die meisten für Cent-Beträge.