Garantierte Senkung der Herstellungskosten durch
Maschinenoptimierung, Mitarbeiterschulung
& Bearbeitungsstrategien
Investieren Sie in Effizienz, Wettbewerbsvorteil und Lebensqualität!
Als Geschäftsführer, Betriebsleiter oder Fertigungsleiter tragen Sie Verantwortung - für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihren eigenen Erfolg.
Mit uns investieren Sie nicht in Werkzeuge oder Prozesse, sondern in nachhaltige Leistungssteigerung auf allen Ebenen Ihrer Produktion.
Unsere Dienstleistung verbindet technische Präzision mit wirtschaftlicher Wirkung:
Wir analysieren Ihre Fertigung, schulen Ihr Personal und optimieren Ihre Fertigungsprozesse - direkt an Ihren Maschinen.
Das Ergebnis: mehr Effizienz, weniger Stillstand höhere Gewinne und spürbare Entlastung in Ihrem Tagesgeschäft.
Warum Sie mit LA Tools & Service den entscheidend Schritt voraus sind:
Gewinnsteigerung: Optimierte Fertigung, geschulte Mitarbeiter und Hochleistungswerkzeuge reduzieren Ihre Kosten messbar - 20-40%.
Prozesssicherheit: Wir eliminieren Schwachstellen, verkürzen Durchlaufzeiten und steigern die Maschinenauslastung - ohne teure Neuinvestitionen.
Marktführerschaft: Nutzen Sie die freigesetzten Gewinne, um in moderne Technologien zu investieren und Ihren Vorsprung im Markt auszubauen.
Zeitgewinn: Stabile Abläufe bedeuten weniger operative Hektik, weniger Überstunden und mehr Zeit für strategische Entscheidungen - und für Ihr Privatleben.
Erfolg: Effiziente Prozesse, zufriedene Mitarbeiter und starke Ergebnisse wirken weit über die Werkhalle hinaus
- sie steigern Ihre persönliche Zufriedenheit und Ihren unternehmerischen Stolz.
Beginnen Sie heute mit der Transformation Ihres Unternehmens!
Mit uns gewinnen Sie einen Partner, der versteht, wie Fertigung funktioniert - technisch, wirtschaftlich und menschlich.
Wollen Sie die Ausbringleistung der Bearbeitungszentren steigern?
Wollen Sie Ihre Werkzeugekosten reduzieren?
Wollen Sie geschultes Personal haben?
Wollen Sie die Bearbeitungsqualität steigern?
Herstellungskosten senken - Wettbewerbsfähigkeit steigern
Maximale Leistung für Ihre Maschinen
Was ist Schnittdatenoptimierung?
Schnittdaten wie Drehzahl, Vorschub und Schnitttiefe beeinflussen maßgeblich die Produktivität und Qualität Ihrer Bearbeitung.
Durch die Anpassung dieser Parameter an Material, Werkzeug und Maschine können Sie:
- Bearbeitungszeiten um bis zu 60 % reduzieren
- Werkzeugkosten senken
- Die Bearbeitungsqualität verbessern
Lebensdauer und Bearbeitungsqualität steigern
Unsere Leistungen
Detaillierte Ist-Zustands-Analyse: Wir untersuchen Ihre bestehenden Produktionsabläufe und identifizieren Engpässe sowie ineffiziente Prozesse.
Ermittlung von Optimierungspotenzialen: Auf Basis der Analyse entwickeln wir konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung Ihrer Abläufe.
Schnittdaten- und Maschinenoptimierung: Feinabstimmung von Maschinenparametern für maximale Effizienz und Qualität.
Training und Schulung: Unterstützung Ihrer Mitarbeiter durch praxisnahe Schulungen.
Individuelle Strategien: Maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele abgestimmt sind.
Innovationen für eine wettbewerbsfähige Fertigung
Ihre Vorteile:
Technologie-Expertise: Umfassendes Wissen über aktuelle und kommende Innovationen.
Strategische Planung: Unterstützung bei der Integration zukunftsweisender Technologien.
Wettbewerbsvorsprung: Nutzung modernster Lösungen zur Stärkung Ihrer Marktposition.
Nachhaltigkeit: Fokus auf umweltfreundliche und ressourcenschonende Ansätze.
Unser Ansatz:
Bedarfsanalyse: Wir prüfen Ihre aktuellen Prozesse und identifizieren Bereiche mit Verbesserungspotenzial.
Technologieberatung: Vorstellung relevanter Zukunftstechnologien und deren Nutzen für Ihr Unternehmen.
Umsetzung und Support: Unterstützung bei der Implementierung und Schulung Ihres Teams.
Aus Werkzeugschrott bares Geld machen
Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?
Maximale Wertschöpfung: Hochwertige Materialien in Ihren Werkzeugen, wie Hartmetall oder HSS, sind wertvoller Rohstoff.
Nachhaltigkeit: Mit Recycling leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Kostenreduktion: Effiziente Entsorgungsstrategien helfen, Lagerkosten zu senken und finanzielle Rückflüsse zu sichern.
Unsere Leistungen
Beratung zur Sortierung: Trennen Sie Materialien gezielt, um den Wiederverkaufswert zu steigern.
Strategien zur Reduzierung von Schrott: Wir beraten Sie, wie Sie bereits in der Produktion Verschleiß und Abfall minimieren können.
Praktiker - Optimierer - Möglichmacher
Ich bin Andreas Lorenz - Gründer und geschäftsführender Inhaber von LA Tools & Service.
Als ausgebildeter Industriemechaniker mit über 20 Jahren Erfahrung in der Zerspanungstechnik,
CNC-Programmierung und Prozessoptimierung kenne ich die täglichen Herausforderungen in der Fertigung aus dem Effeff.
Bevor ich 2017 LA Tools & Service gegründet habe, war ich über viele Jahre in der Fertigung tätig:
8 Jahre als Zerspanungsmechaniker (Fräsen), 7 Jahre als CNC-Programmierer im Service bei BDM Germany GmbH (ehemals BJM GmbH), 1 Jahr als interner Prozessoptimierer - immer mit einem Ziel:
Prozesse effizienter, Werkzeuge besser und Ergebnisse messbarer zu machen.
Heute bin ich für unsere Kunden nicht nur ein Werkzeuglieferant, sondern ein strategischer Sparringspartner.
Wir helfen Unternehmen die Fertigung zu optimieren, schulen Mitarbeiter und reduzieren Ihre Kosten messbar - 20-40% - praxisbezogen, ohne Theorieblasen.
Was mich auszeichnet?
Technisches Tiefenverständnis, Hands-on-Mentalität und eine klare Sprache.
80% der Unternehmen aus der profilbearbeitenden Branche haben unnötig hohe Fertigungskosten.
Diese werden durch zu hohe Werkzeugkosten, ungeschultes Personal und einer geringen Ausbringleistung der Maschinen verursacht.
Unternehmen aus dem Fenster- und Metallbau verdienen ihr Geld nicht mit Maschinen, sondern mit fertigen Elementen. Für viele sind Maschinen daher nur ein notwendiges Übel, dem leider wenig Beachtung geschenkt wird. Das wirkt sich negativ auf die Herstellungskosten aus.
Unternehmen wie Goldbeck haben das erkannt und gemeinsam konnten wir die Fertigungskosten um bis zu 40% reduzieren!
Optimierung der Fertigungsprozesse







